So gestalten Sie eine Demenz-freundliche Umgebung: Tipps für das eigene Zuhause
So gestalten Sie eine Demenz-freundliche Umgebung: Tipps für das eigene Zuhause

Demenz ist eine der häufigsten altersbedingten Erkrankungen und stellt Betroffene sowie deren Angehörige vor große Herausforderungen. Eine angepasste Wohnumgebung kann den Alltag von Menschen mit Demenz erheblich erleichtern und dazu beitragen, ihre Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten.
In diesem Beitrag geben wir von FRIGGA Seniorenbetreuung wertvolle Tipps zur Gestaltung eines Demenz-freundlichen Zuhauses und zeigen, wie professionelle Hilfe, beispielsweise durch unsere 24-Stunden-Pflege in Sachsen und Thüringen, unterstützen kann.
Tipps für ein Demenz-sicheres Zuhause
Menschen mit Demenz haben häufig Probleme mit der Orientierung. Einfache Maßnahmen helfen, das Zuhause übersichtlich zu gestalten:
- Klare Strukturen und Orientierungshilfen für Demenzkranke schaffen
- Deutliche Beschriftungen: Versehen Sie Türen, Schränke oder Schubladen mit Bildern oder großen, gut lesbaren Schriftzügen.
- Farbliche Kontraste: Sorgen Sie dafür, dass sich Wände, Möbel und Böden farblich unterscheiden, um Stürze zu vermeiden und Wege besser sichtbar zu machen.
- Beleuchtung optimieren: Sorgen Sie für ausreichend Tageslicht und eine gute künstliche Beleuchtung, um Verwirrung und Unsicherheiten zu reduzieren. Automatische Bewegungslichter helfen, sich auch im Dunkeln zu orientieren.
- Gefahrenquellen bei Demenz minimieren
Ein wichtiger Punkt für Demenzerkrankte, die im eigenen Zuhause verbleiben, ist, für die nötige Sicherheit zu sorgen. Unsere fleißigen Pflegerinnen achten darauf im Rahmen der 24-Stunden-Pflege ganz besonders, aber auch folgende Maßnahmen helfen, Unfälle zu vermeiden:
- Rutschfeste Böden: Befestigen oder entfernen Sie Teppiche, um Stolperfallen zu reduzieren.
- Herdsicherung: Nutzen Sie einen Herd mit automatischem Abschaltsystem oder Induktionskochfelder mit Sicherung, um Brände zu verhindern.
- Handläufe und Haltegriffe: Insbesondere in Badezimmern und Treppenbereichen können Griffe die Mobilität erleichtern.
- Alltagsabläufe für Alzheimer-Patienten erleichtern
Unsere FRIGGA Pflegekräfte helfen Senioren dabei, Routinen einzuhalten, denn das gibt vor allem Demenzkranken viel Sicherheit. Folgende Tipps unterstützen den Alltag:
- Feste Tagesabläufe: Schaffen Sie mit regelmäßigen Zeiten für Mahlzeiten, Schlaf und Aktivitäten geregelte Strukturen.
- Einfache Bedienbarkeit: Sorgen Sie dafür, dass Telefone und Fernbedienungen mit großen Tasten ausgestattet sind, um die Nutzung zu erleichtern.
- Persönliche Gegenstände: Erinnerungsstücke, Familienfotos oder vertraute Möbelstücke fördern das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden.
- Demenzfreundliche Freizeitgestaltung
Geistige und soziale Aktivitäten tragen zur Lebensqualität bei Demenz bei. Deshalb kümmern sich unsere Pflegekräfte nicht nur um das körperliche, sondern auch um das geistige Wohlbefinden ihrer Patienten. Gute Beschäftigungsmöglichkeiten, die nicht nur im Rahmen einer 24-Stunden-Pflege hilfreich sind, wären:
- Musik hören oder singen: Bekannte Lieder können Erinnerungen wecken und beruhigend wirken.
- Gartenarbeit oder Spaziergänge: Bewegung an der frischen Luft fördert die Gesundheit.
- Einfache Bastel- oder Malprojekte: Kreative Tätigkeiten unterstützen die Feinmotorik und das Gedächtnis.
- Unterstützung durch professionelle Betreuung
In Sachsen und Thüringen gibt es zahlreiche Angebote für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Besonders hilfreich kann eine individuelle 24-Stunden-Pflege sein, wie wir von FRIGGA Seniorenbetreuung sie bieten.
Unsere geschulten Pflegekräfte kümmern sich liebevoll um die Betroffenen und sorgen für eine sichere, förderliche Umgebung in den eigenen vier Wänden als Alternative zum Pflegeheim!
Mit Demenz im eigenen Zuhause bleiben
Demente Menschen kommen oft ins Altenheim, dabei ist auch eine Betreuung in einem Demenz-freundlichen Zuhause eine wunderbare Möglichkeit, ihren Alltag zu erhalten und die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern. Durch klare Strukturen, Sicherheit, förderliche Freizeitgestaltung und die Unterstützung durch erfahrene Betreuungskräfte – beispielsweise durch FRIGGA Seniorenbetreuung Leipzig – können Menschen mit Demenz ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen.
Wenn Sie in Sachsen oder Thüringen nach kompetenter Unterstützung für die häusliche Pflege suchen, kann die 24-Stunden-Pflege von FRIGGA Seniorenbetreuung eine wertvolle Lösung sein. Mit unseren Büros in Leipzig und Erfurt finden Sie die perfekten Anlaufstellen für eine liebevolle Rundum-Betreuung. Wir stellen sicher, dass Ihre Liebsten in einer vertrauten und sicheren Umgebung optimal versorgt werden.
Gern können wir ein persönliches Gespräch vereinbaren und ich erkläre Ihnen mehr zu den Abläufen unserer 24-Stunden-Pflege.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Ihre Katja Zbrzeska
FRIGGA Seniorenbetreuung Leipzig & Erfurt