Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3 – Kostenübersicht & Tipps für Zuschüsse

Kosten polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3: Betreuung einer Seniorin im Gespräch

Wurde der Pflegegrad 3 festgelegt, kann das vor allem für die Angehörigen eine Herausforderung darstellen. Und kommt ein Pflegeheim nicht infrage, kann eine polnische Pflegekraft entlasten und in vielen Punkten unterstützen. Doch wie hoch sind eigentlich die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3? Wir von der Frigga Seniorenbetreuung zeigen Ihnen, welche Kosten auf Sie zukommen und geben Ihnen Tipps, mit denen Sie sich gezielt entlasten können.


Wie hoch sind die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3? – so viel kostet es wirklich

Bei der Suche nach einer geeigneten Unterstützung machen sich Angehörige vor allem auch Gedanken darüber, wie hoch die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3 ausfallen. Vorab eine gute Nachricht: In vielen Fällen kann sich eine eigene Pflegekraft lohnen, da sie oftmals günstiger als ein Platz in einem Pflegeheim ist.

Dennoch empfehlen wir Ihnen, eine Kostenübersicht zu erstellen und genau und realistisch zu kalkulieren, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Im Folgenden haben wir für Sie zwei mögliche Szenarien aus dem Praxisalltag der Frigga Seniorenbetreuung erstellt. Hierin sind sämtliche wichtigen Faktoren wie Tagessätze oder Feiertagszuschläge inbegriffen.

Kosten für eine polnische Pflegekraft – typische Tagessätze

Je nach Art der Betreuung können die Tagessätze variieren, weshalb die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3 unterschiedlich hoch ausfallen können. Hier ergeben sich die folgenden typischen Tagessätze:

  • Bei einer einfachen Betreuung mit Grundpflege, alltäglicher Betreuung und Haushaltsorganisation liegt der typische Tagessatz bei etwa 80 bis 85 Euro pro Tag.
  • Bei einer intensiven Betreuung mit erweiterter Pflege (z.B. bei Demenz), zusätzlichen Nachtdiensten und anderweitig schwierigen Fällen liegt der typische Tagessatz bei etwa 100 bis 110 Euro pro Tag.

In den genannten typischen Tagessätzen sind bereits sämtliche Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3 enthalten. Hier werden Gehalt, Sozialabgaben, Organisation etc. berücksichtigt. Ein Tagessatz kann je nach Qualifikation und Deutschkenntnissen der Pflegekraft variieren. Wichtig: Kosten für Unterkunft und Verpflegung der polnischen Pflegekraft sind hierin nicht inbegriffen.

Außerdem sind Feiertagszuschläge einzukalkulieren, die von der Einsatzzeit und dem Aufwand abhängen. Tipp: Bei der Frigga Seniorenbetreuung planen wir rechtzeitig und sorgen für faire und transparente Feiertagsregelungen. Sie erleben keine unangenehmen Kostenüberraschungen.

Praxisbeispiel der Pflegekosten bei Pflegegrad 3 (bei 30 Tagen)

PflegeaufwandTagessatzFeiertagszuschlagMonatliche Gesamtkosten
Einfache PflegeCa. 82 Euro2 Feiertage (70 Euro pro Tag)Ca. 2.436 Euro
Intensive PflegeCa. 105 Euro2 Feiertage (90 Euro pro Tag)Ca. 3.120 Euro

Zum Vergleich: Polnische Pflegekraft vs. Tagespflege & Pflegedienst

Vergleichen Sie die Kosten einer polnischen Pflegekraft bei Pflegestufe 3 mit denen einer Tagespflege und eines Pflegedienstes, ergeben sich folgende typische Differenzen:

  • Die typischen Kosten einer Tagespflege bei Pflegegrad 3 können etwa 20 bis 30 % niedriger ausfallen. Allerdings ist dennoch eine zusätzliche Betreuung durch Angehörige erforderlich, da die Tagespflege nur auf wenige tägliche Stunden begrenzt ist.
  • Die typischen Kosten eines Pflegedienstes bei Pflegegrad 3 können etwa 10 bis 20 % niedriger ausfallen. Allerdings erfolgt die Versorgung beispielsweise nur morgens und abends und nur sehr kurzfristig. Wird die Pflege hingegen intensiver und es sind weitere Einzelleistungen erforderlich, können die Kosten die der polnischen Pflegekraft bei Pflegegrad 3 schnell übersteigen.

Sie möchten wissen, wie hoch die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pfleggrad 3 in Ihrem Falle wären? Gerne beraten wir Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot inkl. kostenlosem Kostenvoranschlag. Gemeinsam finden wir eine passende Pflegekraft für Ihren Angehörigen – ohne versteckte Aufschläge und Vermittlungsprovision. Schauen Sie auch bei unserem Pflegeratgeber vorbei.

Pflegekosten senken: So viel zahlt die Pflegekasse bei einer 24-Stunden-Pflege

Sie suchen eine Möglichkeit, die Kosten für eine polnische Pflegekraft mit Pflegegrad 3 zu senken? Die gute Nachricht: Die Pflegekasse unterstützt Sie dabei und beteiligt sich an den Kosten. Das sorgt für eine spürbare Entlastung bei der Familie und den Angehörigen.

Die Unterstützung und Entlastung gilt auch bei einer 24-Stunden-Pflege durch eine polnische Pflegekraft. Je nach Pflegegrad erfahren Sie, wie hoch die Leistungen sind, die Ihnen zustehen.

Unterstützung bei den Kosten einer 24-Stunden-Pflege bei Pflegegrad 3 (Stand Mai 2025)

LeistungBetragInfos
PflegegeldMtl. 599 EuroWird an die Angehörigen oder die pflegende Person ausgezahlt
VerhinderungspflegeJährlich 1.685 EuroWenn ein hauptpflegender Angehöriger ausfällt
KurzzeitpflegeJährlich 1.854 EuroUnterstützung bei einem kurzzeitigen Aufenthalt in einer stationären Einrichtung
EntlastungsbetragMtl. 131 EuroUnterstützung bei Betreuungsleistungen oder Alltagsbegleitungen

Wussten Sie, dass Sie verschiedene Leistungen gezielt miteinander kombinieren können? So besteht beispielsweise die Möglichkeit, das Pflegegeld mit der Verhinderungspflege und dem Entlastungsbetrag zu kombinieren und dadurch die Entlastung zu steigern. In vielen Fällen besteht auch die Möglichkeit, den Entlastungsbetrag weiter auszuschöpfen und das Maximale herauszuholen.

Was ist für eine Kostenübernahme erforderlich?

Grundvoraussetzung für eine anteilige Übernahme der Kosten durch die Pflegekasse ist, dass ein Pflegegrad vorliegen muss. Er wird durch die Pflegekasse selbst bzw. durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) festgelegt.

Ist dieser Schritt erledigt, können Sie einen Antrag auf Pflegeleistungen für die Kosten der polnischen Pflegekraft bei Pflegegrad 3 stellen. Wichtig ist, dass Sie sämtliche Kosten nachweisen müssen. Heben Sie deshalb alle wichtigen Rechnungen auf.

Beispielrechnungen für Leistungen

In den folgenden beiden Beispielrechnungen übernehmen wir die bereits vorgestellten Praxisbeispiele der Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3 und verrechnen sie mit möglichen Leistungen:

Beispiel 1: Einfache Pflege

  • Mtl. Pflegekosten: ca. 2.600 Euro
  • Abzüglich Pflegegeld: -599 Euro
  • Abzüglich anteiliger Verhinderungspflege: -140 Euro
  • Abzüglich Entlastungsbetrag: -131 Euro

Ihr Eigenanteil: ca. 1.730 Euro pro Monat


Beispiel 2: Intensive Pflege

  • Mtl. Pflegekosten: ca. 3.300 Euro
  • Abzüglich Pflegegeld: -599 Euro
  • Abzüglich anteiliger Verhinderungspflege: -140 Euro
  • Abzüglich Entlastungsbetrag: -131 Euro

Ihr Eigenanteil: ca. 2.430 Euro pro Monat

Pflegegrad 3: Was bedeutet das konkret?

Ist der Pflegegrad 3 erreicht, handelt es sich dabei um eine „Schwere Beeinträchtigung er Selbstständigkeit“. Um den Pflegegrad festzulegen, wird zunächst eine Begutachtung durchgeführt, die zu einer Punktebewertung führt. Liegt die Bewertung in einem Bereich zwischen 47,5 und 70 Punkten, gilt Pflegegrad 3.

Häufig deuten Anzeichen wie regelmäßige benötigte Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung darauf hin, das die Anforderungen an den Pflegegrad steigen. Hinzu kommt eine mehrmalige Hilfe am Tag, die teilweise sogar nachts erforderlich ist und körperliche und geistige Einschränkungen (so auch Demenz).

Pflegebedürftige bleiben bei Pflegestufe 3 häufig zuhause, sind aber dennoch auf eine Betreuung angewiesen. So vor allem durch Angehörige, ambulante Pflegedienste oder eben einer 24-Stunden-Kraft.

Wie Sie die Kosten bei Pflegegrad 3 clever senken können

Kosten polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3 Pflegerin bespricht Betreuung mit Seniorin auf dem Sofa

Setzen Sie clever an, können Sie die Kosten einer polnischen Pflegekraft bei Pflegegrad 3 clever absetzen und somit senken. Dazu gehört vor allem, einen Teil als haushaltsnahe Dienstleistungen (für z.B. Betreuung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, leichte Pflegeleistungen im Haus etc.) abzusetzen. Hier können Sie einen Anteil von 20 % der jährlichen Kosten (max. 4.000 Euro) steuerlich absetzen.

Achten Sie hierfür unbedingt darauf, sämtliche Rechnungen aufzubewahren und die offenen Beträge ausschließlich per Überweisung zu begleichen, um einen Nachweis zu haben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Pflegekosten als außergewöhnliche Belastung geltend zu machen. Wie hoch die mögliche Geltendmachung ausfällt, ist individuell geregelt und hängt von Faktoren wie Familienstand und Einkommen ab.

Hinzu kommen mögliche regionale Zuschüsse durch Kommunen oder Bundesländer. Möchten Sie wissen, wie hoch die Entlastung für die Kosten einer polnischen Pflegekraft bei Pflegegrad 3 in Ihrem Falle ist? Gerne beraten wir Sie und zeigen Ihnen alle Möglichkeiten auf, die zur Auswahl stehen.

Wenn Pflege zuhause zur Herzensangelegenheit wird – und dennoch an ihre Grenzen stößt

Einen Angehörigen zuhause zu pflegen, ist Herzensangelegenheit und gehört mit zu den liebevollsten Aufgaben. Diese Aufgaben können aber teils herausfordernd sein, sodass pflegende Familienmitglieder an ihre Grenzen stoßen. Denn langfristig kann eine eigenständige Pflege an den Kräften zerren. Aus Zeitmangel leiden die eigene Arbeit, Partnerschaft und der Freundeskreis darunter. Hinzu kommt die ständige Belastung und eine damit verbundene fehlende Erholung mit einem dauerhaften Alarmmodus, der ständig im Nacken sitzt. Ist das noch ein normales Leben?

Viele kennen es: Die Mutter oder der Vater werden mit der Zeit vergesslich, sind nicht mehr so selbstständig wie früher und instabil. Der Pflegegrad 3 wird festgelegt, doch der Einzug in ein Pflegeheim kommt definitiv nicht infrage. Zu groß sind die Sorgen über eine fehlende Aufmerksamkeit, ein Verlust der Selbstbestimmung und damit verbundene Schuldgefühle.

Die Lösung: Eine polnische Pflegekraft für eine individuelle und liebevolle 24-Stunden-Betreuung in den eigenen vier Wänden. Und geht es um die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3, sind diese überschaubar und im Vergleich zu einem Pflegeheim bezahlbar.

Polnische Pflegekraft mit Frigga – das sind die Vorteile

Bei einer polnischen Pflegekraft handelt es sich um eine speziell ausgebildete Pflegekraft aus Polen, die im Bereich der 24-Stunden-Pflege tätig ist. Sie wohnt mit im Haushalt der pflegebedürftigen Person und kümmert sich um sämtliche alltäglichen Angelegenheiten. Dazu gehört die allgemeine Hilfe, aber auch die emotionale Unterstützung, Sicherheit und Geborgenheit.

Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • Unterstützung bei der Mobilität
  • Zubereitung von Mahlzeiten und Hilfe beim Essen
  • Hauswirtschaftliche Arbeiten wie Wäsche waschen oder einkaufen
  • Überwachung des gesundheitlichen Zustandes und Darreichung von Medikamenten
  • Gesellschaftliche Betreuung wie Gespräche, Spaziergänge und Spielrunden

Ihre Vorteile als Familienmitglieder:

  • Ihr Angehöriger bleibt in der gewohnten Umgebung und lebt weiterhin im vertrauten Zuhause
  • Es ist dauerhaft ein fester Ansprechpartner vor Ort, ohne dass er ständig wechselt
  • Angehörige werden privat und beruflich entlastet und können ihr eigenes Leben leben

Was macht die Frigga Seniorenbetreuung so besonders?

Entscheiden Sie sich für die Frigga Seniorenbetreuung für Ihre häusliche Pflege, profitieren Sie von gleich mehreren Vorteilen:

  • Wir sind keine Vermittlungsagentur, sondern ein Direktanbieter von polnischen Pflegekräften – dadurch entstehen keine Provisionsaufschläge
  • Frigga ist direkter Arbeitgeber der Pflegekräfte und bietet volle Verantwortung und Transparenz
  • Seit über 15 Jahren verfügen wir über Erfahrung im Bereich Seniorenbetreuung in ganz Deutschland und Luxemburg
  • Auch die Gründerin Katja Zbrzeska ist selbst im Einsatz und für ihren persönlichen Kontakt mit Kunden bekannt
  • Mit Familien pflegen wir langfristige und enge Beziehungen
  • Wir bieten eine zweisprachige Betreuung – wahlweise auf Deutsch oder Polnisch
  • Wir sind vollständig zertifiziert und unser Personal qualifiziert – inkl. Ausbildung zur Seniorenassistentin
  • Persönlich, herzlich, erreichbar – Sie haben immer persönliche Ansprechpartner

Sie möchten wissen, wie hoch die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 3 in Ihrem Falle wären und wie Frigga Sie entlasten kann? Vereinbaren Sie ein persönliches, unverbindliches Beratungsgespräch. Gerne erstellen wir Ihnen einen individuell auf Sie zugeschnittenen Kostenvoranschlag.