Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 – so viel zahlen Sie wirklich

Kosten polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4: Betreuung durch Pflegekraft im Rollstuhlgespräch

Entscheiden sich Angehörige für eine polnische Pflegekraft, kann das eine große Entlastung bedeuten. Sie stellt in vielen Fällen eine sinnvolle Alternative zur stationären Pflege und zu ambulanten Pflegediensten dar und ist vor allem beim Pflegegrad 4 geeignet. Doch wie hoch sind eigentlich die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4? Die Frigga Seniorenbetreuung gibt transparente Einblicke in die Kosten und stellt dabei konkrete Rechenbeispiele vor. Außerdem erhalten Sie hilfreiche Tipps, mit denen Sie Ihren Eigenanteil senken können.


Pflegegrad 4: Was er bedeutet und wer ihn bekommt

Ist vom Pflegegrad 4 die Rede, handelt es sich dabei um eine sogenannte „schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit“. Betroffene Personen sind nicht mehr dazu in der Lage, eigenständig zu leben und benötigen in ihrem Alltag intensive Unterstützung.

Dazu gehört unter anderem Hilfe bei der regelmäßigen Körperpflege, Hilfe beim Essen und Unterstützung bei der Mobilität. Aber auch die geistigen Fähigkeiten sind beispielsweise im Zuge einer Demenz häufig eingeschränkt, weshalb es einer dauerhaften Beaufsichtigung bedarf.

Um den Pflegegrad 4 festzulegen, wird der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (kurz MDK) beauftragt. Er führt eine Punktebewertung in mehreren Bereichen, wie z.B. kognitive Fähigkeiten oder Selbstversorgung durch. Erreicht die betroffene Person einen Bereich zwischen 70 bis unter 90 Punkten, erhält sie den Pflegegrad 4. Anschließend können auch die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 bestimmt werden.

Wie erhält/beantragt man den Pflegegrad 4?

Zunächst muss ein Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden, der in der Regel über die zuständige Krankenkasse läuft. Anschließend wird die Begutachtung durch den MDK durchgeführt.

Wichtig: Erst bei Erreichen des Pflegegrades 4 ist die Voraussetzung für erweiterte Leistungsangebote einer polnischen Pflegekraft erfüllt. Hinzu kommen erweiterte unterstützende Leistungen durch die Pflegekasse. Dadurch besteht die Möglichkeit, bei den Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 den Eigenanteil zu senken.

Wie hoch sind die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4?

Bei vielen Angehörigen kommt neben der Suche einer passenden 24-Stunden-Pflege häufig die Frage auf: Wie hoch fallen eigentlich die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 aus? Eine berechtigte Frage, da ein gewisser Eigenanteil entstehen kann, der nicht nur die zu pflegende Person betrifft.

Der Vorteil einer 24-Stunden-Pflege: In einigen Fällen ist sie günstiger als ein Heimplatz und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, die Pflege liebevoller und individueller zu gestalten. Außerdem erfolgt die Pflege nicht in einem klassischen Pflegeheim, sondern im eigenen Zuhause der betroffenen Person.

Da der Aufwand für die Pflege im Vergleich zu niedrigeren Graden höher ist, fallen die Kosten beim Pflegegrad 4 in der Regel auch etwas höher aus. Je nach Leistungen können die Tagessätze dabei variieren, wodurch sich unterschiedliche monatliche Kosten ergeben.

Dabei entstehen folgende typische Tagessätze:

  • Bei einer einfachen Standardbetreuung mit Leistungen wie Körperpflege, Haushaltshilfe, Unterstützung beim Essen und bei der Mobilität liegt der typische Tagessatz bei etwa 85 bis 95 Euro pro Tag.
  • Bei einer intensiven Betreuung hingegen, bei der z.B. nächtliche Betreuungen oder dauerhafte Beaufsichtigung im Zuge einer Demenz erforderlich sind, liegt der typische Tagessatz bei etwa 105 bis 120 Euro pro Tag.

Weitere Zuzahlungen sind nicht erforderlich, da sämtliche Kosten für die polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 einbezogen sind. Dazu gehören auch die Planung, Organisation und das Gehalt und die Sozialabgaben. Lediglich die Kosten für Unterkunft und Verpflegung der Pflegekraft müssen hinzugerechnet werden.

Wie hoch ein Tagessatz ausfällt, hängt neben der Art der Betreuung zusätzlich von der Qualifikation und den Deutschkenntnissen der Pflegekraft ab. Außerdem entstehen an Feiertagen Zuschläge. Doch keine Sorge: Die Frigga Seniorenbetreuung plant und informiert Sie fair und transparent über die Feiertagsregelungen. Dadurch kommt es zu keinen bösen Überraschungen.

Rechenbeispiel für die Pflegekosten bei Pflegegrad 4

Das folgende typische Rechenbeispiel zeigt, wie hoch die monatlichen Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 für einen Monat mit 30 Tagen bei 2 Feiertagen ausfallen können:

PflegeaufwandTagessatzFeiertagszuschlagMonatliche Gesamtkosten
Einfache PflegeCa. 90 Euro2 Feiertage (80 Euro pro Tag)Ca. 2.680 Euro
Intensive PflegeCa. 112 Euro2 Feiertage (90 Euro pro Tag)Ca. 3.316 Euro

Kostenvergleich polnische Pflegekraft vs. andere Pflegeformen – was ist günstiger?

Häufig vergleichen Angehörige verschiedene Pflegemodelle miteinander und stellen dabei die Kosten gegenüber. Doch was ist eigentlich günstiger?

Vergleicht man die Kosten für eine polnische Pflegekraft mit Pflegegrad 4 mit einer Tagespflege, kann die Tagespflege auf den ersten Blick günstiger (etwa 20 bis 30 % weniger) sein. Allerdings ist die Tagespflege nur auf wenige Stunden pro Tag begrenzt, wodurch Angehörige nicht vollständig entlastet werden.

Auch ein Vergleich mit einem ambulanten Pflegedienst zeigt, dass die typischen Kosten etwa 10 bis 20 % niedriger ausfallen können. Dafür erfolgt die tägliche Pflege und die damit verbundene Betreuung aber nur sehr kurz. Hinzu kommt, dass bei weiteren Leistungen die Kosten steigen, wodurch der ambulante Pflegedienst schnell teurer werden kann.

Sie haben weitere Fragen dazu und möchten wissen, wie hoch die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 in Ihrem Falle wären? Sprechen Sie uns an – die Frigga Seniorenbetreuung berät Sie gerne und erstellt Ihnen eine unverbindliche Kostenaufstellung.

Finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse: Diese Möglichkeiten gibt es

Um die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 zu senken, erhalten Sie von der Pflegekasse Unterstützung. Gerade bei Pflegerad 4 steigen die Leistungen im Vergleich zu den unteren Graden deutlich an, was für Angehörige eine spürbare Entlastung ist.

Folgende Leistungen stehen Ihnen zu, um die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 zu senken (Stand Mai 2025):

LeistungBetragInfos
PflegegeldMtl. 800 EuroAuszahlung an die Angehörigen
VerhinderungspflegeJährlich 1.685 EuroBeim Ausfall eines Angehörigen
KurzzeitpflegeJährlich 1.854 EuroBei einem kurzzeitigen Aufenthalt in einer stationären Einrichtung
EntlastungsbetragMtl. 131 EuroUnterstützung bei Betreuungsleistungen oder Alltagsbegleitungen

Rechenbeispiel bei Pflegegrad 4: So hoch fällt Ihr Eigenteil aus

Mit dem Bezug von Leistungen der Pflegekasse sinken nicht nur die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4. Die Leistungen wirken sich gleichzeitig auf die Eigenleistung aus, was folgendes Rechenbeispiel verdeutlicht:

Beispiel 1: Einfache Pflege

  • Mtl. Pflegekosten: ca. 2.680 Euro
  • Abzüglich Pflegegeld: -800 Euro
  • Abzüglich anteiliger Verhinderungspflege: -140 Euro
  • Abzüglich Entlastungsbetrag: -131 Euro

Ihr Eigenanteil: ca. 1.609 Euro pro Monat


Beispiel 2: Intensive Pflege

  • Mtl. Pflegekosten: ca. 3.316 Euro
  • Abzüglich Pflegegeld: -800 Euro
  • Abzüglich anteiliger Verhinderungspflege: -140 Euro
  • Abzüglich Entlastungsbetrag: -131 Euro

Ihr Eigenanteil: ca. 2.245 Euro pro Monat

So funktioniert die anteilige Kostenübernahme: Um Leistungen zu beziehen und den Eigenanteil zu senken, muss unbedingt ein Pflegegrad vorliegen, der durch den MDK festgelegt wird. Erst dann können Sie einen Antrag bei der Pflegekasse für Leistungsbezug stellen, um die Kosten für die polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 zu senken.

Die Kosten einer 24-Stunden-Pflege bei Pflegegrad 4 noch weiter senken? Mit diesen Tipps ist das möglich!

Senior mit Pflegegrad 4 informiert sich über Kosten polnischer Pflegekraft

Zusätzlich zu den Leistungen zur Entlastung der Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 gibt es weitere Möglichkeiten zur Senkung. So haben Sie die Möglichkeit, 20 % der Kosten für eine häusliche Pflege bei Pflegegrad 4 bis maximal 4.000 Euro steuerlich geltend zu machen. Dabei beziehen sich die Kosten auf haushaltsnahe Dienstleistungen, also beispielsweise für Haushaltstätigkeiten oder die Betreuung.

Wichtig ist, dass alle Kosten nachweisbar sind. Heben Sie deshalb unbedingt sämtliche Rechnungen als Nachweis auf und begleichen Sie offene Rechnungen ausschließlich per Überweisung. Wir von Frigga stellen ausschließlich transparente, deutliche und einwandfrei nutzbare Rechnungen aus, die angegeben werden können.

Außerdem können Sie die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 in vielen Fällen als außergewöhnliche Belastung anrechnen. Wie hoch die Entlastung in diesem Falle ausfällt, ist allerdings individuell und von Faktoren wie Einkommenshöhe und Familienstand abhängig. Hinzu kommen mögliche regionale und kommunale Zuschüsse.

Möchten Sie sich zum Thema Kostensenkung in der Pflege näher beraten lassen und näher über die Möglichkeiten in Ihrer Situation beraten lassen? Das Team von Frigga berät Sie gerne – rufen Sie uns an oder schauen Sie doch mal, ob unser Pflegeratgeber bereits die richtigen Antworten parat hat.

Weil die Familie zählt: Wenn Pflege zu Hause die beste Entscheidung ist

Vielen Angehörigen ist es sehr wichtig, ein Familienmitglied wie den Vater oder die Mutter nicht ins Pflegeheim zu geben. Diese Entscheidung ist häufig mit emotionalen Gründen verbunden, da ein Pflegeheim ein unbekannter Ort ist und Unbehagen aufkommt, oder der oder die Liebste möglicherweise nicht gut und liebevoll genug versorgt wird. Fakt ist auch: In vielen Fällen sind Pflegeheime überlastet und das Personal unterbesetzt. Daraus resultiert, dass für jeden einzelnen Bewohner zu wenig Zeit bleibt, um auf dessen Bedürfnisse einzugehen.

Entscheiden sich Angehörige deshalb für die Pflege zu Hause, ist das häufig mit großen Herausforderungen verbunden. Der Druck steigt und oftmals bleibt wenig Zeit für die eigene Familie und die Freizeit. Im schlimmsten Falle hat das negative Auswirkungen auf die eigene Gesundheit.

In diesem Falle stellt eine 24-Stunden-Pflege zu Hause die richtige Lösung und eine liebevolle Alternative dar. Die zu pflegende Person bleibt in ihrer vertrauten Umgebung und erhält durch die Pflegekraft vor Ort dauerhafte und individuelle Zuwendung.

24-Stunden-Pflege mit einer polnischen Pflegekraft

Der Vorteil bei einer 24-Stunden-Pflege mit einer polnischen Pflegekraft ist, dass die Betreuungskraft dauerhaft mit im Haushalt lebt. Dadurch steht sie jederzeit zur Verfügung und übernimmt verschiedene anfallende Aufgaben, wie beispielsweise:

  • Grundpflege wie Waschen und Anziehen
  • Unterstützung bei der Mobilität
  • Medikamentenvergabe und Unterstützung bei den Toilettengängen
  • Organisation des Haushalts wie Wäschewaschen, Kochen und Putzen
  • Spaziergänge, Gespräche und Aktivierung

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: Nach der Planung wird die Betreuung individuell angepasst und erfolgt anschließend rund um die Uhr. Ihr Angehöriger hat immer eine feste Bezugsperson vor Ort, es erfolgt kein ständiger Wechsel des Personals.

Durch die Betreuung in der vertrauten Umgebung fühlt sich die zu pflegende Person rundum wohl, mögliche Ängste werden reduziert. Das ist vor allem bei Demenz entscheidend. Hinzu kommt, dass Sie als Angehöriger vollständig entlastet werden und sich auf ihren eigenen Alltag konzentrieren können.

Zu guter Letzt spielen auch die Kosten für eine polnische Pflegekraft bei Pflegegrad 4 eine entscheidende Rolle. Mit den richtigen Pflegeleistungen und steuerlichen Entlastungen können sie im Vergleich zu anderen Pflegemodellen langfristig günstiger sein. Gerne berät Sie die Frigga Seniorenbetreuung dazu ausführlich.

Warum eine polnische Pflegekraft von der Frigga Seniorenbetreuung?

Sind Sie auf der Suche nach einem fürsorglichen Pflegeteam, was nicht nur professionell, sondern auch herzlich und liebevoll arbeitet? Dann sind Sie bei der Frigga Seniorenbetreuung genau richtig. Seit über 15 Jahren stehen wir bei der Pflege für Vertrauen und Menschlichkeit und haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass der Mensch im Mittelpunkt steht.

Was Frigga so besonders macht:

  • Wir sind Direktanbieter statt Vermittler – bei uns gibt es keine Zwischenstationen und keine versteckten Provisionen
  • Alle Pflegekräfte sind bei Frigga fest angestellt und arbeiten unter fairen und rechtlich korrekten Bedingungen
  • Seit über 15 Jahren sind wir mit der Betreuung älterer Menschen in Deutschland und Luxemburg tätig
  • Auch Gründerin und Geschäftsführerin Katja Zbrzeska ist im Team tätig und führt mit den Kunden einen engen und persönlichen Kontakt
  • Wir bieten zweisprachige Betreuung – wahlweise auf Deutsch oder Polnisch
  • Unser Pflegeteam und Personal ist zertifiziert und professionell geschult (+ Ausbildung zur Seniorenassistentin)
  • Sie haben immer einen verlässlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite

Sie interessieren sich für eine 24-Stunden-Pflege und möchten mehr über die Kosten einer polnischen Pflegekraft bei Pflegegrad 4 erfahren? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot – sprechen Sie uns an.